Multikopter Schule XMS
Anti Crash Training

Interaktiver Drohnen Vermessungs-Planer mit GSD-Kalkulator

Optimieren Sie Ihre photogrammetrischen Vermessungsflüge mit unserem fortschrittlichen Online-Tool. Bisherige GSD-Kalkulatoren funktionieren in der Realität oft nicht wirklich, denn wenn verschiedene Variablen falsch gesetzt werden, sind die Bilder viel unschärfer als möglich und die kalkulierte GSD wird gar nicht erreicht. Unser interaktive Planer hilft Ihnen, die perfekte Balance zwischen Ground Sample Distance (GSD) und Bewegungsunschärfe zu finden. Geben Sie einfach Ihre Kamera, Flughöhe und Geschwindigkeit ein, um sofort visuelles Feedback und präzise Analysedaten zu erhalten. Planen Sie wie ein Profi – für gestochen scharfe Luftbilder und besser aufgelöste 3D-Modelle und präzisere Vermessungsdaten.

Unser kostenloser interaktiver Drohnen-Vermessungsplaner ist das ultimative Werkzeug für professionelle Piloten und Photogrammetrie-Experten. Vergessen Sie komplexe Tabellenkalkulationen – planen Sie Ihre Missionen visuell und datengestützt in Echtzeit.

  • Präzise GSD-Berechnung: Ermitteln Sie die exakte Ground Sample Distance (GSD) für Boden und Hindernisse wie Gebäude.
  • Bewegungsunschärfe-Analyse: Vermeiden Sie unscharfe Aufnahmen, indem Sie die kritische Bewegungsunschärfe (Motion Blur) basierend auf Geschwindigkeit und Verschlusszeit berechnen.
  • Interaktive Visualisierung: Sehen Sie sofort, wie sich Änderungen bei Flughöhe, Kamera oder Geschwindigkeit auf Ihre Ergebnisse auswirken.
  • Umfassende Kameradatenbank: Wählen Sie aus einer Vielzahl gängiger Drohnenmodelle von DJI (Mavic, Matrice, Phantom), Sony und weiteren Herstellern.
  • KI-gestütztes Briefing: Erhalten Sie auf Knopfdruck ein professionelles Missions-Briefing, das Ihre Einstellungen analysiert und bewertet.

Starten Sie jetzt und planen Sie Ihre Vermessungsflüge für maximale Präzision und Effizienz!

Da die DJI Pilot App die GSD nicht korrekt berechnet, weil die Abhängigkeit von  Motion Blur und Fluggeschwindigkeit ignoriert wird, entspricht die finale Auflösung (GSD) im Ortho-Bild ggfls nicht ansatzweise dem, wie in der App angegeben wurde. Beachtet auch, dass A2/C2 Vermessungs-Einsatzszenarien in den meisten dicht besiedelten Gebieten in Europa nicht legal umsatzbar sind. Warum, kann man hier nachlesen: auf den verlinkten Text klicken:

Als Pilot mit A2-Führerschein stehen Sie vor der Herausforderung, die komplexen Abstandsregeln zu unbeteiligten Personen nicht nur zu kennen, sondern auch rechtssicher anzuwenden. Viele Piloten kennen nur eine verkürzte Beschreibung der Mindestabstandsregel, die deswegen in der Praxis nicht korrekt angewendet wird und zu erheblichen Risiken führen kann

Dieser Leitfaden führt  schrittweise von diesem Ausgangspunkt zu einem fundierten Verständnis, das auch vor Gericht und dem finanzstärksten Gegner: den Anwälten der eigenen Haftpflicht-Versicherung Bestand haben sollte.
Vor Gericht wird aber immer ein Einzelfall betrachtet, hier geht es um eher pauschale Hilfsregeln, wie es die EASA in den FAQs oder EARs/AMCs beschreibt: wer diese befolgt, sollte davon ausgehen, das er rechtskonform handelt.
Disclaimer: jeder sollte sich ggfls an den Anwalt seines Vertrauens wenden. Bedenkt jedoch, es gibt nur wenig spezialisierte Fachanwälte bei diesem Thema hier.

Eine Lösung wäre, nur mit C0 Drohnen in der Vermessung zu arbeiten, wir machen das ständig, spart kosten, ist sicherer und geht sogar schneller und besser, wenn man es richtig macht. Wir bringen Euch das gerne bei, wie das geht.
Für die Mehrheit wird eine Betriebsgenehmigung wohl eher abschreckend sein, auch wenn dass vielleicht sogar die bessere eine Lösung sein kann, wenngleich drastisch aufwendiger. Aber auch hier können wir helfen, mit Beratung und Schulung. Wir haben schon etlichen Kunden geholfen, eine Betriebsgenehmigung zu bekommen. Das kann aber locker mal 1 Jahr dauern!







E-Mail
Anruf
Instagram